Eine Ära geht zu Ende: Beim Runden Tisch am 19. März 2025, an dem Vertreter:innen der Katholischen Jugendhilfe Dortmund gGmbH (KJD), der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung offener Jugendarbeit in Dortmund (AGOT), des Katholischen Stadtbüros Dortmund sowie des Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates St. Remigius teilnahmen, wurde deutlich, dass das offene Jugendangebot in seiner bisherigen Form nicht fortgeführt werden kann.

Das Jugendfreizeitangebot, das über viele Jahre hinweg ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche im Mengeder Stadtteil war, wird voraussichtlich zum Ende des Jahres 2025 eingestellt. Diese Entscheidung fiel nach intensiver Abwägung und aufgrund der aktuellen Gegebenheiten. Die Immobilie wurde ab Herbst 2023 von der KJD angemietet. Ersichtlich wurde nach und nach ein umfangreicher Investitionsbedarf, dessen Umfang die finanziellen Möglichkeiten eines freien Trägers übersteigt.

Trotz der bevorstehenden Schließung bleibt ein Hoffnungsschimmer: Gemeinsam mit dem Jugendamt Dortmund wird derzeit aktiv nach neuen Perspektiven gesucht. Das Jugendamt Dortmund begleitet die Katholische Jugendhilfe Dortmund unterstützend bei der Suche nach einem alternativen Standort, um das offene Angebot möglichst nahtlos weiterzuführen und bestehende Strukturen für Kinder und Jugendliche zu erhalten

Ebenfalls gesucht wird ein neuer Investor für ein geeignetes Objekt oder für die Sanierung der jetzigen Immobilie. Organisationen oder Einzelpersonen, die sich ein entsprechendes Engagement vorstellen können, sind eingeladen, sich direkt mit den Geschäftsführerinnen der Katholischen Jugendhilfe Dortmund, Anna Graute-Reinert und Karin Schulze-Frieling, in Verbindung zu setzen.

 „Wir danken allen, die dieses offene Angebot über viele Jahre mitgetragen, gestaltet und begleitet haben“, so die Beteiligten des Runden Tisches. „Mit der voraussichtlichen Schließung endet ein bedeutendes Kapitel – aber gemeinsam mit dem Jugendamt Dortmund arbeiten wir daran, ein neues aufzuschlagen.“

Über die Katholische Jugendhilfe Dortmund gGmbH (KJD)
Die Katholische Jugendhilfe Dortmund gGmbH ist der größte Jugendhilfeträger in Dortmund und ein zentraler Ansprechpartner für die Jugendämter in der Region. Mit rund 450 Mitarbeitenden betreut, unterstützt und fördert die KJD jährlich etwa 500 junge Menschen. Das Angebot umfasst verschiedene stationäre, teilstationäre und ambulante Wohn- und Betreuungsformen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien und Alleinerziehende. Darüber hinaus bietet die KJD psychomotorische und heilpädagogische Förderangebote sowie zwei Förderschulen für Emotionale und soziale Entwicklung.

Kontakt:
Katholische Jugendhilfe Dortmund gGmbH
Oesterholzstr. 85-91
44145 Dortmund

Tel:      +49 231 9832 158
Mobil:  +49 151 1616 2570
Fax:     +49 231 9832-461
E-Mail: a.mueller@kjd.de
Web:    www.kjd.de