Im Mai fand die diesjährige Sternwallfahrt der Bistümer Paderborn, Münster, Essen und Köln unter dem Leitgedanken „Würde unantastbar“ in Köln statt. Auch eine Gruppe aus Dortmund nahm teil: Gäste des Gast-Hauses und Mitglieder der Nordstadtgemeinde St. Joseph machten sich gemeinsam mit den Seelsorgern Helmut Harke und Vikar Oliver Schütte bei strahlendem Wetter in einem nahezu voll besetzten Bus auf den Weg in die Domstadt.

200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Am Ziel angekommen, wurden die rund 200 Teilnehmer herzlich vom Hausherrn des Kölner Priesterseminars, Regens Régamy Thillainathan, begrüßt: „Fühlen Sie sich hier zuhause!“
Das Team der Wohnungslosenseelsorge Gubbio aus Köln – Schwester Christina Klein, Stefan Burtscher und Weihbischof Ansgar Puff – hatte ein vielfältiges Programm für die Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen vorbereitet. Nach einem Willkommenstreffen im Innenhof feierte Weihbischof Puff mit den Pilgernden einen lebendigen Gottesdienst. „Die Wallfahrt will daran erinnern, dass Gott all unsere Wege mitgeht und dass Jesus denen, die auf der Straße sind, eng verbunden ist“, betonte er in seiner Predigt.

Domführung

Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen mit den Bewohnern des Seminars konnten die Teilnehmenden verschiedene Programmpunkte wählen: Eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn, eine persönliche Domführung mit Bischof Ansgar, ein Orgelkonzert oder kreative Workshops mit dem Theologen und Künstler Ralf Knoblauch. Dort wurden kleine Holztafeln gestaltet, auf denen das Wallfahrtsmotto „Würde unantastbar“ zusammen mit einer Krone zu sehen war – ein Symbol für die königliche Würde jedes Menschen.

Nach einem reichhaltigen Kuchenbuffet versammelten sich die Pilgernden zum Abschlussgebet in der Kapelle des Seminars. Wer mochte, konnte dort auch einen Einzelsegen empfangen. Am späten Nachmittag trat die Dortmunder Gruppe dankbar die Rückreise an.

Artikel auch auf Domradio.de:
https://www.domradio.de/artikel/200-wohnungslose-nehmen-koelner-sternwallfahrt-teil