Die Jugendhilfe in Dortmund erhält durch eine Fusion neuen Schwung: Der bisherige St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V. und die Jugend- und Familienhilfe St. Bonifatius des Caritasverbandes Dortmund haben sich zusammengeschlossen.
Mit der Eintragung im Handelsregister ist die Fusion zur Katholischen Jugendhilfe Dortmund gGmbH (KJD) nun offiziell. Die Gesellschafter der neuen KJD sind die Caritas Dortmund und der Förderverein St. Vincenz Jugendhilfe e.V.
„Die seit August 2021 geführten Gespräche wurden nun erfolgreich abgeschlossen und die Fusion ist ein zukunftsweisender Schritt für beide Seiten“, erklärt Ansgar Funcke, Vorstandsvorsitzender der Caritas Dortmund.
Die KJD bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Als attraktiver Arbeitgeber kann sie sich auf dem Fachkräftemarkt besser positionieren und bietet jungen Menschen in der Region passgenaue Hilfsangebote. „Unser Ziel ist es, mit unserem engagierten Team und in enger Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Jugendhilfe, den Status Quo für Kinder- und Jugendhilfe in der Gesellschaft zu sichern und auszubauen“, so Anna Graute-Reinert und Karin Schulze-Frieling, Geschäftsführerinnen der Katholischen Jugendhilfe Dortmund.
Auf der Webseite www.kjd.de finden Sie die zusammengeführten Jugendhilfeangebote zu Ihrer Information. Auch über Jugendhilfe (caritas-dortmund.de) werden Sie dorthin geleitet. Derzeit wird zudem an einem neuen Internetauftritt im Zuge der Umbenennung und des neuen Logos gearbeitet.
Mit der gemeinsamen Gestaltung der KJD durch St. Vincenz und St. Bonifatius setzen beide Träger ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Jugendhilfe in Dortmund.
Foto: KJD.
BU von links nach rechts: Tobias Berghoff (Vorstand Caritasverband Dortmund) Manfred Lindemann (Vorsitzender Förderverein St. Vincenz) Ute Hanswille (Vorsitzende Aufsichtsrat KJD), und Christine Westerwelle (Kanzlei Aderhold)