Mit großer Freude, bewegender Gemeinschaft und einem Hauch festlicher Nostalgie feierte der Pastorale Raum Dortmund-Ost das 50-jährige Jubiläum seiner traditionsreichen Wallfahrt zur Marienbasilika nach Werl. Was im Heiligen Jahr 1975 seinen Anfang nahm, ist heute eine lebendige Tradition – ein „goldenes“ Jubiläum, das viele Emotionen weckte.
Trotz Wind und Regen machten sich zahlreiche Pilgerinnen und Pilger auf den Weg – jede und jeder auf eigene Weise. Eine Fußgruppe legte die 28 Kilometer lange Strecke von Dortmund-Wickede bis zur Basilika mit beeindruckender Ausdauer zurück. Auch die Fahrradgruppe zeigte sich wetterfest und bestens gelaunt. Wer es bequemer mochte, reiste mit dem Bus an.
Die Ankunft in Werl war ein besonderer Moment: voller Herzlichkeit, Zusammenhalt und feierlicher Stimmung. In der beeindruckenden Atmosphäre der Marienbasilika wurde das Jubiläum mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert, musikalisch begleitet vom ökumenischen Kirchenchor. Am Abend schloss ein stimmungsvoller Ausklang den Tag ab – ein Moment der Ruhe und der Verbundenheit.
Was 1975 als Zeichen der Hoffnung begann, hat auch heute nichts von seiner Kraft verloren. Die Wallfahrt lebt weiter – getragen von den Menschen, die sie Jahr für Jahr gestalten. Das 50-jährige Bestehen war daher nicht nur Anlass zum Rückblick, sondern auch ein Blick nach vorn: auf viele weitere Wallfahrten, auf lebendige Gemeinschaft und auf eine Kirche, die offen bleibt für Bewegung und Begegnung.
Ludger Keite, Pfarrer
