Am Donnerstag, den 20.11.2025 findet im Dortmunder U eine Podiumsdiskussion statt, organisiert von der Theologischen Fakultät Paderborn und der Professur für Systematische Theologie an der TU Dortmund. Die Podiumsdiskussion ist Teil der größeren Veranstaltungsreihe „rethinking religion. Gespräche über Religion im Erzbistum Paderborn“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet das Erzbistum Paderborn ein Diskussionsforum zu aktuellen Fragen, die von gesellschaftlicher Bedeutung sind. Die nun anstehende Ausgabe der Religionsgespräche widmet sich der Frage: „Wie kann Zukunft gelingen?“.

Es diskutieren Udo Markus Bentz (Erzbischof von Paderborn), Armin Grunwald (Leiter des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag) und Franca Spies (Theologin in Salzburg) gemeinsam darüber, ob es in einer von Unsicherheiten, Krisen und schnellen Veränderungen geprägten Welt gemeinsame Wege der Zukunftsgestaltung gibt. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion laden die Veranstaltenden zu einem Empfang im Dortmunder U ein.

Beginn: 20.11.2025, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund Um eine Anmeldung per E-Mail an religionsgespraeche.ht@tu-dortmund.de

wird gebeten.

Das Plakat kann hier heruntergeladen werden: Religionsgespraeche_Plakat2025_final.pdf