„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025. In einer Zeit, die von Kriegen, Klimakrise und sozialer Spaltung geprägt ist, ruft die Friedensbewegung dazu auf, Frieden aktiv zu gestalten: durch Dialog, gewaltfreie Lösungen und gelebte Versöhnung.
Abschlussgottesdienst
Am 19. November 2025 werden Präses Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Weihbischof Josef Holtkotte in der Dortmunder St. Reinoldi-Kirche den Abschluss der Dekade mit einem gemeinsamen Gottesdienst begehen. Beginn ist um 19:30 Uhr!
Vom 9. bis zum 19. November sind Gemeinden und Kirchenkreise eingeladen mit Andachten, Gottesdiensten und Impulsen in den Weckruf einzustimmen, für den Frieden in der Welt zu beten und der eigenen Friedenssehnsucht Ausdruck zu geben.
Seit den 1980er Jahren
Die FriedensDekade hat eine lange Tradition: Seit den 1980er-Jahren verbindet sie Kirchengemeinden, Schulen und Initiativen über die damalige innerdeutsche Grenze hinweg. Besonders in der DDR war sie ein wichtiger Raum, um trotz staatlicher Einschränkungen Friedensfragen sichtbar zu machen und Gemeinschaft zu erleben.
2025 steht das Motto im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs. Es erinnert daran, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern täglich erkämpft werden muss.
Weitere Informationen: https://www.friedensdekade.de/

