Dortmund. Die Brost-Stiftung unterstützt das Projekt „BVB-Gründerkirche- Glaube, Liebe, Fußball“ in der Dortmunder Nordstadt über die nächsten drei Jahre. Mit dieser Förderung werden wesentliche Schritte zur Neugestaltung der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße, direkt neben dem berühmten Borsigplatz ermöglicht.

Die Kirche soll künftig ein multifunktionales Begegnungszentrum für die Menschen im Quartier und auch darüber hinaus werden. Geplant ist neben zahlreichen sozialen Projekten eine multimediale Ausstellung, welche die Geschichte von Borussia Dortmund beleuchtet und zugleich die Rolle des Vereins und der Kirche im gesellschaftlichen Miteinander sichtbar macht. Ziel ist ein Ort für Fußballfans, Schulklassen, Anwohner*innen und alle Interessierten zu schaffen, der Vergangenheit und Zukunft verbindet und die zentrale Rolle der Dreifaltigkeitskirche im Quartier unterstreicht. Die Förderung der Brost-Stiftung ermöglicht es, das Ausstellungskonzept technisch und inhaltlich auf höchstem Niveau umzusetzen.

Das Projekt versteht Kirche als einen lebendigen Raum für Begegnung, Bildung, Seelsorge und Gemeinschaft. Es verbindet kirchliches und gesellschaftliches Engagement auf innovative Weise und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der katholischen Kirche im urbanen Raum.

Die Brost-Stiftung mit Sitz in Essen fördert seit 2011 gemeinwohlorientierte Projekte im Ruhrgebiet. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, Wohlfahrtspflege und mildtätige Zwecke, mit einem besonderen Augenmerk auf Kooperationsprojekten.