Seminar der Katholischen Akademie Schwerte zu Politik und Kultur der 1950er-Jahre
Das Seminar „Mit Adenauer und Sissi zum Wirtschaftswunder“ (28.-29.11.2025) wirft mit Hilfe literarischer und filmischer Zeugnisse einen kritischen Blick auf diese frühen Jahre der Bundesrepublik, die geprägt waren von der Erfahrung totaler Niederlage, von Schuld und Verdrängung. Zugleich aber auch von Aufbauwillen und Konsumfreude. Neben den bekannten Elementen der Unterhaltungsindustrie (Heimatfilm, Sissi-Filme) werden auch Beispiele der durchaus vorhandenen gesellschaftskritischen Ansätze in Literatur und Film vorgestellt.
Referenten sind der Historiker und Kulturgeschichtler Wolfgang Hoffmann und der Soziologe und Sachbuchautor Dr. Torsten Reters.
Information, Programmanforderung und Anmeldung:
Petra Scheffler, Tel. 02304/477-154, E-Mail: scheffler@akademie-schwerte.de
www.akademie-schwerte.de (Programm)
