Donnerstag, 6. November 2025, 18-20 Uhr
Ort: Ev. Stadtkirche St. Marien (Kleppingstraße/Ostenhellweg)
Die Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund geht nicht allein die Kirchen an, sondern die ganze Stadt. Der Rat ruft daher „aus gemeinschaftlichem Verantwortungsgefühl“ eine „Zukunftskommission Kirchenbauten in Dortmund“ mit Vertreterinnen und Vertretern der beiden großen Kirchen, des Rates, der Stadtverwaltung und mit Experten ins Leben. Um diese vorzubereiten und zugleich die notwendige öffentliche Diskussion zu eröffnen, laden die Stadt Dortmund und das Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund am 6.11.2025 um 18 Uhr zu einer Veranstaltung ein. Gastgeberin in der St. Marienkirche ist die „Stiftung Kulturgut und Kirchenmusik der Evangelischen St. Mariengemeinde Dortmund“.
Begrüßung
Pfarrer i.R. Ingo Maxeiner, Stiftung Kulturgut und Kirchenmusik der Ev. St. Mariengemeinde
Begrüßung und Einführung
Dr. Stefan Mühlhofer, Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe der Stadt Dortmund, und
Prof. Dr. Barbara Welzel, Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung, Technische Universität Dortmund
Statements
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund
Katholische Stadtkirche Dortmund
Impulse
Jörg Beste (synergon: Sozialforschung – Stadtentwicklung – Sozialraum – Inklusion – Baukultur):
Kirchbauten und Sozialräume: Bedarfe und Realitäten
Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach (Politikwissenschaft/Sozialpolitik, Fachhochschule Münster)
Dritte Orte und Demokratie
Diskussion
Die Veranstaltung richtet sich an die städtische Öffentlichkeit.
Kontakt und Information
Dr. Stefan Mühlhofer, Stadt Dortmund
smuehlhofer@stadtdo.de
Prof. Dr. Barbara Welzel, TU Dortmund
barbara.welzel@tu-dortmund.de
