Interreligiöser Chor bringt Menschen und Religionen durch Musik zusammen
Dortmund, September 2025
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) An der Ruhr mit dem Raum vor Ort und der Kirchengemeinde Hl. Dreikönige lädt herzlich zum neuen Kurs „Interreligiöser Chor“ ein.
Unter dem Motto des Kirchenvaters Augustinus „Wer singt, betet doppelt“ startet im September 2025 ein musikalisches Begegnungsprojekt, das Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammenführt.
Der Chor trifft sich donnerstags von 16:45 bis 17:30 Uhr in der Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Dortmund-Innenstadt, Heroldstraße 13a. Über 11 Termine hinweg lernen die Teilnehmer:innen Lieder aus verschiedenen religiösen Traditionen kennen.
Ziel ist es, durch gemeinsames Singen Brücken zwischen den Religionen zu bauen und musikalische und spirituelle Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Der Kurs richtet sich an Eltern, Kinder und alle Interessierten, unabhängig von musikalischer Vorerfahrung oder religiöser Zugehörigkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die musikalische Leitung übernehmen Robert Arnswald und Pia Constantin.
Anmeldung und weitere Informationen:
Raum vor Ort
Tel.: 0231 48 56 78 81
E-Mail: raum.vorort@kefb.de
Online: https://www.kefb.de/kurssuche/kurs/Interreligioeser-Chor/R30RVRR001

Das Plakat kann hier heruntergeladen werden: Interreligioeser-Chor-A4-1.pdf