Der Raum vor Ort (kefb An der Ruhr) und der Verein Schleswiger Viertel e.V. veranstalten am 14. Juni 2024 um 14-18 Uhr ein Straßenfest in der Missundestraße (Bereich Hausnummern 2-10). Hier die herzliche Einladung aus dem Raum vor Ort:


„Wie im vergangenen Jahr feiern wir auch dieses Jahr wieder ein Fest mit der Nachbarschaft und vielen Aktiven und Kooperationspartner:innen.
Das Fest soll Anlass und Gelegenheit für Begegnungen und Austausch bieten und auch dazu dienen, gemeinsam mit vielen Menschen neue Ideen für die Zukunft des Schleswiger Viertels zu schmieden und aktiv gemeinsam an der guten Nachbarschaft zu arbeiten.
Ein Bühnenprogramm bestehend aus Beiträgen von Einzelpersonen und Gruppen aus dem Quartier, sowie aus einigen musikalischen Highlights mit Chilek und Karlskrona bietet ein tolles Rahmenprogramm für alle Geschmacksrichtungen.
Im Rahmen eines Theater-Workshops wird am Vormittag ein Theaterstück erarbeitet, welches am Nachmittag zur Aufführung kommen kann. Bei Interesse, ist eine Anmeldung zu dem Workshop direkt im Raum vor Ort noch möglich: 0231 56 78 81 48, raum.vorort@kefb.de Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zu dem Workshop finden Sie hier: https://www.kefb.de/das-sind-wir/raum-vor-ort/kurs/Labor-Ankommen-Theaterworkshop/Q30RVPP004
Kulinarisch gibt es neben Waffeln, rumänische und marokkanische Spezialitäten für die Besucher:innen. An vielen verschiedenen Ständen gibt es Mitmach-Angebote für Groß und Klein: Kinderschminken mit Kids lernen Clever e.V., ein Glücksrad und tolle Nähprodukte von Grünbau, eine Klima-Aktion mit dem Bildungswerk der Stadtteil-Schule und Spiel- und Bewegungsangebote für die Kids auf dem Spielplatz nebenan.
Auch das Projekt FremdeFreunde vom Missundehof findet eine Fortsetzung mit einem Angebot, bei dem weitere Skulpturen für mehr Fremdenfreundlichkeit entstehen. Die Polizei wird vor Ort sein, um mit den Familien im Quartier in den Dialog zu treten, ebenso die Kolleg:innen vom neu eröffneten Gesundheitskiosk und viele weitere Akteure, um ihr Angebot vorzustellen – natürlich verbunden mit spielerischen Aktionen.
Wir laden alle herzlich ein vorbeizukommen und gemeinsam mit uns einen tollen Tag im Schleswiger Viertel zu erleben.“
Beitragsbild: © Andreas Andresen