Am ersten Wochenende des neuen Jahres waren auch in den Gemeinden des katholischen Pastoralverbunds Dortmunder Westen die Sternsinger*innen unterwegs.

Mit einem Kirchen-Mobil, den bekannten Segens-Aufklebern und viel guter Laune im Gepäck startete die Aktion am Samstagmorgen mit dem „Segen to Go“ auf dem Bövinghausener REWE-Parkplatz und einer weiteren Gruppe in den Geschäften in Lütgendortmund.

Nach den Aussendungsgottesdiensten machten sich dann zusammen mit Begleitpersonen ca. 140 große und kleinen Sternsinger*innen auf den Weg durch die Gemeinden im Dortmunder Westen, um Menschen zu Hause zu besuchen, ihre Häuser und Wohnungen zu segnen und Spenden für Kinder in Not weltweit zu sammeln.

Möglich gemacht wurde das alles durch die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlich engagierter Menschen bei der Koordination, Organisation, Begleitung und Verpflegung.

Was dabei herumkommen kann, wenn so viele kleine und große Hände an einem Strang ziehen, darauf deutet auch das vorläufige Ergebnis der Spendensammlung hin: Im gesamten Pastoralverbund wurden bis jetzt knapp 26.000 € in Bar gesammelt. Hinzu kommen noch einige Spenden als Überweisung, beispielsweise durch Haushalte, bei denen die Sternsinger*innen niemanden zu Hause angetroffen haben. Dort wurde der Segen als Aufkleber mit Informationen zur Spendenmöglichkeit verteilt. So gehen erfahrungsgemäß auch an den Tagen nach der Aktion noch Spendengelder per Überweisung auf das Spendenkonto des Pastoralverbunds ein. (IBAN 65 4406 0122 5000 2901 11 mit Verwendungszweck „Kinderrechte“ oder „Kinderkrankenhaus“ oder das Zentrale Büro in Lütgendortmund: Tel. 999 608-60 bzw. buero@pvdortmunderwesten.de.)