zum 100. Mal findet am 20./21.11.2021 der Aplerbecker Büchermarkt statt. Zum dann 100. Mal verkaufen die Ehrenamtlichen der Gemeindeaktion REL (Rette ein Leben) der katholischen St. Ewaldi Gemeinde Bücher für den guten Zweck: „Lesen, damit andere leben können“ ist das Motto des seit 1994 organisierten Marktes, dessen Erlös vollständig für die Förderung eines christlich-muslimischen Projektes in Burkina Faso bestimmt ist. Vor Ort finden Besucherinnen und Besucher eine Auswahl aus 400 Kisten mit ca. 20.000 gut sortierten Büchern. Der Büchermarkt ist sehr beliebt – im Schnitt kommen 500 Besucher*innen regelmäßig, um ihren Bücherschrank für kleines Geld wieder aufzufüllen.

Im Überblick:

  • Öffnungszeiten: Samstag 20.11. 9-18 Uhr, Sonntag 21.11. 9-13 Uhr
  • Ort: Gemeindehaus der St. Ewaldi Gemeinde in Dortmund-Aplerbeck, Egbertstraße (gegenüber der Endhaltestelle der U47)
  • Angebot: ca. 20.000 Bücher aus allen Kategorien: Belletristik, Krimis, Biografien, Bildbände, Kochbücher, Kinderbücher, Sachbücher, Bücher zu Dortmund/ Westfalen, Geschichte/Politik, Gesundheit, Theologie, Hobbys, Reisen …
  • Preise: Taschenbuch 1 €, gebundenes Buch 2 €, Bildband 3 €. Dazu gibt es ein Regal mit „Schätzchen“ zu besonderen Preisen.
  • Café: am Samstagnachmittag (ca. 12.00-16.00 Uhr) findet ein kleines Café mit Kuchenangebot statt.
  • Corona-Regelung: Es gilt 3G (Änderungen vorbehalten)

Zum Hintergrund der Aktion:

Die Aktion REL besteht seit 1972 und hat seither weltweit Entwicklungsprojekte sowie die Auseinandersetzung in Aplerbeck mit globaler Gerechtigkeit und der Klimakrise gefördert. Der sehr beliebte Büchermarkt stellt eine bedeutsame Stütze dieser Arbeit dar.

Der Erlös des Büchermarktes geht ausschließlich an ein christlich-muslimischen Projektes in Burkina Faso, das mit dem Bau von Regenrückhaltebecken, Wiederaufforstung und Ausbildung Menschen das Überleben in der Sahel-Zone ermöglicht und intensiv Friedensarbeit in der Grenzregion zu Mali leistet. Die etwa 50 komplett ehrenamtlichen Helfer*innen beteiligen sich durch das Jahr hinweg an Organisation und Durchführung der Märkte. Sie nehmen regelmäßig Bücherspenden an, kategorisieren die Bücher, digitalisieren sie für einen online-Reservierungsservice (https://buecherflohmarkt.digital/ ), bauen den Büchermarkt auf und betreuen den Verkauf. Mehr zur Aktion REL finden Sie unter: https://st-ewaldi-dortmund.de/vereinrel/ Im Anhang können Sie auch einen Eindruck der bisherigen Büchermärkte gewinnen.

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden: 100.-Buechermarkt-REL.pdf