Am Vorabend zu Pfingsten, Samstag, den 07. Juni 2025 wird um 19:00 Uhr das Blechbläserquartett „Classic-Brass-Ruhr“ wieder zu Gast in St. Ewaldi Do-Aplerbeck sein. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Wer kennt schon Veracini, Gervaise, Whitney, oder Greenwood? Diese Komponisten sind eher nur den Experten bekannt. Die vier Musiker des Blechbläserquartetts „Classic Brass Ruhr“ haben die Wintermonate genutzt, um eine neues Programm einzustudieren. Auf der Suche nach besonderer Literatur stießen sie auf Werke aus verschiedensten Genres und Musikepochen, die gänzlich unbekannt sind. Durch die Idee, diese unbekannten Werke mit bekannteren zu mischen, entstand das neue Motto des Programms: „Bekannt und unerhört unbekannt“.
Natürlich hat jeder Mensch ein anderes „Repertoire“ an Musikstücken, die er kennt, aber genau an der Stelle zum Unbekannten wird es für den geneigten Zuhörer interessant: Man erlebt in einem Konzert halt nicht nur Bekanntes, sondern kann sich über neue Entdeckungen freuen. „Und das ein oder andere musikalische Kleinod ist auf alle Fälle dabei“, versprechen die vier Musiker. Mit im musikalischen Gepäck ist zum Beispiel ein Originalwerk der Programmmusik für zwei Trompeten und zwei Posaunen von Dubois („Le cinema muet“), der sich durch das Sehen von Stummfilmen zu dieser Komposition inspirieren ließ.
Doch auch bei den bekannten Werken bleibt sich „Classic Brass Ruhr“ treu und spielt nicht die Standardarrangements, sondern hat bei Stücken wie „O when the saints“ oder „La Cucaracha“ Versionen herausgesucht bzw. erstellt, die durchaus ungewöhnlich sind.
Aus dieser speziellen Mischung ist ein interessantes, abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzertprogramm entstanden, bei dem für jeden Zuhörertyp – ob klassisch oder progressiv – etwas dabei und zu entdecken ist.