„Escaping Death“ („Dem Tod entkommen“) heißt eine Ausstellung zum Thema Flucht mit großformatigen Bildern auf LKW-Planen, die am Dienstag (13. Mai) im Klostergarten der Propsteikirche Dortmund eröffnet wurde. Für eine Bilddokumentation begleitete der Fotojournalist Felix Kleymann Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihrer Reise, aufbrechend aus dem Irak bis nach Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum Dortmund wird ihr beschwerlicher Weg in Ausschnitten im Klostergarten im Propsteihof gezeigt.

Nach dem Friedensgebet am Mittag wurde die Ausstellung eröffnet und kann noch bis Samstag in dem sonst geschlossenen Klostergarten besucht werden. Zu sehen ist eine Auswahl der Bilder von Felix Kleymann. Pastor Stefan Tausch vom Katholischen Forum wies darauf hin, dass dieses Angebot im Rahmen der Themenschwerpunkte im Heiligen Jahr 2025 unter dem Titel „Dortmunder Ort der Hoffnung für Geflüchtete und Migranten“ stattfindet.

Vorträge

Begleitet wird die Ausstellung von zwei Vorträgen des Fotojournalisten Felix Kleymann im Klostergarten am Dienstag, 13. Mai sowie am Samstag, 17. Mai, jeweils von 17 bis 18 Uhr. Für Besucherinnen und Besucher ist der Klostergarten während der Ausstellung von Dienstag bis Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr unter Aufsicht geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Fotojournalist Felix Kleymann, Sebastian Schopp (Katholisches Forum), Thale Schmitz (Katholisches Forum), Propst Andreas Coersmeier, Schwester Maria Schneiderhan und Pastor Stefan Tausch (Katholisches Forum). Foto: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn
Fotojournalist Felix Kleymann, Sebastian Schopp (Katholisches Forum), Thale Schmitz (Katholisches Forum), Propst Andreas Coersmeier, Schwester Maria Schneiderhan und Pastor Stefan Tausch (Katholisches Forum). Foto: Michael Bodin / Erzbistum Paderborn