Zu Beginn der Fastenzeit lädt der Pastoralverbund Dortmunder Westen Interessierte dazu ein, am kommenden Mittwoch in Lütgendortmund das Aschenkreuz auch auf etwas andere Weise zu empfangen. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr ist die St. Magdalena-Kirche auch tagsüber geöffnet. Hier ist dann möglich, in meditativer Form und passender Atmosphäre, einen kurzen oder längeren Augenblick inne zu halten und ein Wort der Bibel als Impuls fürs eigene Leben zu entdecken. Anschließend können alle, die möchten, das Aschenkreuz als Segenszeichen entweder selbst empfangen oder gern auch selbst einem anderen Menschen mit einem persönlichen Zuspruch weitergeben. Darüber hinaus stehen Mitarbeitende bei einer Tasse Tee oder auch so gern auch zum kurzen persönlichen Gespräch bereit. Für viele Menschen sind die 40 Tage der Vorbereitung auf Ostern eine Zeit der Umkehr und Erneuerung, in der es darum geht aufmerksam zu werden für das wirklich Wesentliche im eigenen Leben. Darüber hinaus: das Bestreuen des Kopfes mit Asche war schon im antiken Orient im ganzen Mittelmeerraum ein verbreitetes Klagezeichen. Das gegenseitige Segnen mit dem Aschenkreuz soll Menschen daran erinnern, dass sie auch in all ihrer Vergänglichkeit von der liebenden Gegenwart Gottes getragen sind. Weitere Gottesdienst-Zeiten in den Kirchen bei uns im Dortmunder Westen lassen sich auch auf unserer Homepage finden: www.pvdortmunderwesten.de